Der Fachbereich 383 ist zuständig für alle Angelegenheiten rund um die Sachgebiete örtlicher Bevölkerungsschutz, Verwaltung und Einsatzplanung, Einsatzvorbereitung & Brandschutzerziehung/-aufklärung. Sein Aufgabengebiet ist dementsprechend weit gefächert und reicht von der Katastrophenschutzvorsorge über die Feuerwehrgebührensatzung bis hin zur Aufklärung über Feuer und die Feuerwehr in Kindergärten und Schulen.
Für den Örtlichen Bevölkerungsschutz ist die Stadt Norderstedt zuständig. Das legen u. a. das Rettungsdienst-, das Landeskatastrophenschutz- sowie das Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz fest. Die Zuständigkeit und alle damit verbundenen Aufgaben hat die Stadt allerdings dem Amt 38 – Amt für Feuerwehr und speziell dem Fachgebiet 383 bzw. dem Sachgebiet Örtlicher Bevölkerungsschutz übertragen.
Weitere Informationen über den örtlichen Bevölkerungsschutz und seine Aufgaben findet Sie unter www.bevoelkerungsschutz-norderstedt.de
Auch eine Feuerwehr braucht eine Verwaltung. In diesem Sachgebiet werden deshalb alle Aufgaben bearbeitet, die eine Feuerwehr verwaltungsseitig haben kann. Angefangen bei der Erstellung von Bescheiden für gebührenpflichtige Einsätze der Feuerwehr Norderstedt über die Lehrgangsbuchungen für Mitglieder der Feuerwehr bis hin zur Buchung von Rechnungen und Beantragung von Zuschüssen.
Außerdem wird in diesem Sachgebiet der Schriftverkehr für sämtliche Belange der Feuerwehr geführt. Darüber hinaus ist das Sachgebiet Ansprechpartner für die Freiwillige Feuerwehr – und für sämtliche allgemeinen Fragen rund um die Feuerwehr Norderstedt.
Unsere Einsatzplanung & Einsatzvorbereitung beschäftigt sich mit allem, was mit Abläufen und Vorbereitungen in Bezug auf einen Feuerwehreinsatz zu tun hat. Dazu gehören die Betreuung von Objekten mit automatischer Brandmeldeanlage und die Erstellung von Feuerwehreinsatzplänen.
Mehr über die Arbeit des Sachgebiets Einsatzplanung & Vorbereitung sowie Dokumente, die für Objektbetreiber wichtig sein könnten, findet man hier.
Der Bereich Brandschutzerziehung/-aufklärung hat bei uns eine ganz besondere Aufgabe: Es geht uns hier vor allem darum, Kindern in Schulen und Kindergärten den richtigen Umgang mit Feuer, aber auch die Arbeit der Feuerwehr näherzubringen. Wir zeigen den Kindern, dass sie keine Angst davor haben müssen, den Notruf zu wählen und geben unser Bestes, ihnen die Angst vor Feuerwehrleuten in Schutzkleidung zu nehmen.
Weitere Informationen zur Brandschutzerziehung/-aufklärung und die Arbeit die sich dahinter verbirgt, findet ihr hier.